Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tomatenmark wird durch Passieren von vollreifen Tomaten hergestellt Es ist bestens geeignet zum Herstellen zahlreicher Saucen z.B. für Nudelgerichte. Gibt den Saucen einen intensiv tomatigen Geschmack. Doppelt konzentriert - fein passiert mit mind. 28% Trockenmasse.
Die Blütenknospen der Kapernsträucher werden als "Kapern" eingelegt. Am Ende der Saison können die Früchte als Kapernäpfel geerntet werden. Je kleiner die Kapern sind, umso delikater und ausgeprägter ist ihr Aroma. Vom Geschmack her sind sie würzig-herb, schwach-bitter und ein wenig scharf. Sie passen ideal als Beilage zu Mayonnaisen, Salaten und kalten Saucen, wie z.B....
Eine neue Artischockenvariante des Produzenten Navarrico, der im mittleren Ebrotal ansässig ist. Diese marinierten Artischocken eignen sich perfekt als Tapas. Die Marinade besteht aus Öl, Essig, Petersilie, Basilikum, Salz und verschiedenen Gewürzen. Die Artischocken sind von den äußeren Blättern befreit und rund geschnitten. Der Stielansatz bleibt dran.
Grüne Oliven und Anchovis - das ist eine außergewöhnliche und interessante Geschmackskombination die als Aperitif bekannt aber auch als Barsnack beliebt ist. Der Geschmack ist knackig würzig. Grüne Oliven werden noch unreif gepflückt. Vor dem Einlegen in Salzlake werden sie mit Lauge behandelt. Durch dieses Verfahren wird der Bitterstoffgehalt, der noch nicht reifen Früchte,...
Grüne Oliven mit Kern sind eine beliebte mediterrane Delikatesse. Die Oliven haben einen Durchmesser um die 20mm.
Ausgesucht, sortierte Borettane Zwiebeln in dunklem Balsamico Essig. Das Aroma der Zwiebeln und des Balsamessigs vereinen sich zu einer wunderbar ausgewogenen Mischung von milder Säure und edler Süße.
Die verschiedenen Gemüse dieser Antipasti sind mit Gewürzen in Sonnenblumenöl eingelegt und bereichern mediterrane Vorspeisenplatten.
Meerrettich-Pulver: Wird mit Wasser im Verhältnis 1:2 zu einer Paste vermischt und kann pur oder mit Sojasauce zu Sushi gereicht werden.
Die Olivensorte "Bella di Cerignola" ist wahrlich eine Riesen-Olive. Sie wird in Apulien rund um die Stadt Cerignola kultiviert. Mit viel Fruchtfleisch, angenehmer Konsistenz und mildem Geschmack ist sie eine der beliebtesten Speiseoliven.
Die Olivensorte "Bella della Daunia" ist wahrlich eine Riesen-Olive. Sie wird in Apulien rund um die Stadt Cerignola kultiviert. Mit viel Fruchtfleisch, angenehmer Konsistenz und mildem Geschmack ist sie eine der beliebtesten Speiseoliven.
Diese Tomaten - mit Sonnenblumenöl, Weinessig und Kräutern eingelegt - haben einen herrlich fruchtigen Geschmack. Sie sind fleischig, nicht zu salzig, von ungleicher Form und Größe. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren ist die Tomatenhaut bei halbgetrockneten Tomaten weicher als bei getrockneten Tomaten. Deshalb sind sie optimal als Beilage zu kalten Platten, Antipasti...
Tomatillos können für Saucen verwendet werden. Sie sind mild und etwas süßlich-fruchtig. Auf einem feuerfesten Teller angerichtet und zusammen mit einer Scheibe Ziegenkäse im Grill gebacken verblüfft man Gäste mit einer Vorspeise, die wenig Arbeit macht.
Tomatillos können für Saucen verwendet werden. Sie sind mild und etwas süßlich-fruchtig. Auf einem feuerfesten Teller angerichtet und zusammen mit einer Scheibe Ziegenkäse im Grill gebacken verblüfft man Gäste mit einer Vorspeise, die wenig Arbeit macht.
Die ganzen Artischocken mit Stiel, sind gegrillt und in Sonnenblumenöl eingelegt.
Sonnengereifte grüne Manzanilla-Oliven, entkernt und per Hand mit erfrischender Orangenhaut gefüllt. Hochwertige Oliven, naturbelassen, mild und fleischig. In Kombination mit Orange stellen sie eine exquisite Geschmacksvariation dar und harmonieren perfekt miteinander. Ideal als Aperitif, zu Vermut oder auf Vorspeisenplatten. Unser Tipp: Leicht gekühlt genießen. Lecker
Riesenoliven Gordal ohne Kern gepaart mit getrockneten Tomaten, Knoblauch und Kapern. Als Tapa bereits servierfertig. Die Gordal-Oliven sind sehr beliebt wegen ihrer Größe und fleischigen Textur, hier ergänzt mit anderen encurtidos nach traditioneller Rezeptur der Großmutter Ana María. Öffnen, mit ein bisschen Olivenöl verfeinern und genießen. Tapas können so einfach sein!
Ausgewählte Riesenoliven Gordal ohne Kern in Kombination mit Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und Petersilie. Als Tapa bereits servierfertig. Nach traditioneller Rezeptur von Großmutter Ana María, welches seit Generationen weitergegeben wird: Gedacht als kleine Salatvorspeise mit einfachen aber geschmackvolle Zutaten in schwierigen Zeiten. Heute wie damals werden die Zwiebeln...
Zuletzt angesehen