Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Für das gewisse Finish - Salz mit echtem weißen Trüffel Tuber magnatum pico.
Sie ist ein Klassiker: Weißer Trüffel (tuber magnatum) und Champignons ergeben diese wunderbare Sauce, die auf vielfältige Weise in der italienischen Küche Verwendung findet. Besonders gut passt sie zu Eierspeisen, Pasta und hellem Fleisch.
Fein gehackte schwarze Sommertrüffel - eine Delikatesse, die auch frische schwarze Trüffeln ersetzen kann. Begleitet Antipasti, bereichert Fleischsaucen.
Fein gehackte schwarze Sommertrüffel - eine Delikatesse, die auch frische schwarze Trüffeln ersetzen kann. Begleitet Antipasti, bereichert Fleischsaucen.
Artischocken haben ein wunderbar tiefes und auch blumiges Aroma und gehören eigentlich auf jede Antipasti oder Tapasplatte. Diese herrliche Creme ist ideal für Gebäck und Fisch, und mit schwarzem Wintertrüffel veredelt.
Pecorino und Trüffel sind immer eine gute Idee. Die fruchtige Salzigkeit des Käses mit dem erdig-waldigem Aroma des schwarzen Wintertrüffel harmonieren bestens mit Pasta.
Dieser Akazienhonig, klar wie ein Kristall und mit Sommertrüffel verfeinert, ist der perfekte süße Begleiter zur geschmackvollen Käseplatte. Das Geschmackserlebnis wird durch das hochfeine Trüffelaroma abgerundet.
Die Trüffelscheiben können in einer Pfanne mit Bouillon angewärmt und dadurch rehydratisiert werden. Dabei entfaltet sich der unvergleichliche Trüffelgeruch! Perfekt zu verwenden in z.B. in Saucen oder Rührei. Die in der Pfanne entstandene aromatisierte Flüssigkeit kann wunderbar mitverwendet werden.
Schwarze Sommertrüffel in hauchdünne Scheiben geschnitten, leicht gesalzen und in feinem Olivenöl eingelegt. Das Carpaccio beeindruckt durch einen sehr intensiven Trüffelgeschmack. Hervorragend zu Käse, Nudeln oder Fleischgerichten.
Winter-Edeltrüffel, ganz fein gehackte Stücke; in Salz und Trüffelsaft eingekocht. Vollkonserve. Sie können wie frische Trüffel verwendet werden und sind schon gebrauchsfertig. Bestens geeignet zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, an Saucen oder zu Frischkäse. Auch erhältlich in 100g, 200g und 400g.
Die ganzen Sommertrüffel sind mit etwas Salz in Wintertrüffelsaft eingekocht und können wie frische Trüffel verwendet werden. In kleine Stücke geschnitten oder gehobelt eignen sie sich bestens zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, Saucen oder zu Frischkäse. Für Saucen sollten sie vorher in etwas Olivenöl angedünstet werden.
Stark reduzierter Saft aus Wasser, Trüffelextrakten und Salz. Entsteht beim ersten Kochvorgang der Sommertrüffel vor dem Konservieren. Für Saucen, Fonds, Pasteten und überall dort, wo ein natürliches Aroma von schwarzen Sommer-Trüffeln (tuber aestivum) erwünscht ist. Unverzichtbares Basis-Produkt für die Gourmet-Küche.
Sie ist ein Klassiker: Sommertrüffel und Champignons ergeben diese wunderbare Sauce, die auf vielfältige Weise in der italienischen Küche Verwendung findet. Besonders gut passt sie zu gegrilltem Fleisch.
Mildes umbrisches Olivenöl wird mit dem Geschmack von weißen Trüffeln aromatisiert. Besonders zur Abrundung von Saucen geeignet oder einfach zur Salat Vinaigrette geben.
Mildes Olivenöl wird mit dem Geschmack von weißen Trüffeln aromatisiert. Besonders zur Abrundung von Saucen geeignet oder einfach zur Salat Vinaigrette geben.
Schalen vom Sommertrüffel in Salz und Trüffelsaft eingekocht. Vollkonserve. Sie können zum Aromatisieren von Saucen angewendet werden; dabei sollte man sie vorher in etwas Olivenöl andünsten.
Wie selbst gemacht! Nehmen Sie mal eine gute Scheibe saftiges Brot, rösten Sie dies an, belegen sie mit frischem Kochschinken und garnieren sie mit ein paar Klecksen, oder mehr von dieser Mayonnaise. Wenn man jetzt reinbeißt, kann man Glück quasi schmecken.
Runde und schöne Sommer-Trüffel mit einem sehr guten Reifegrad. Sie sind mit etwas Salz eingekocht und können wie frische Trüffel verwendet werden. In kleine Stücke geschnitten oder gehobelt eignen sie sich bestens zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, Saucen oder zu Frischkäse. Für Saucen sollten sie vorher in etwas Olivenöl angedünstet werden.
Schwarze Sommertrüffel in hauchdünne Scheiben geschnitten werden in Olivenöl und mit einer Brise Salz konserviert. Hervorragend zu Käse, Nudeln oder Fleischgerichten.
Diese Zubereitung wird aus einer hochwertigen Butter mit weißem Trüffel, Salz und Aroma zubereitet. Perfekt um Risotto, Fleisch, Eier, Fisch und Bruschetta zu würzen.
Hier wurde schwarzer Wintertrüffel (tuber melanosporum) zum besten Reifegrad mit Olivenöl zerkleinert. Optimal um jederlei Trüffelgerichte anzureichern. Ob für Saucen, Braten oder Eierspeisen, Trüffel machen (in unseren Augen) immer alles besser !
Diese Paste aus Steinpilzen ist mit Trüffeln, Sahne, Butter und Gewürzen abgeschmeckt. Durch Zugabe von geschmolzener Butter kann dieses Produkt als Würze für Risotto, Tagliatelle, Crépes, Eier und Filets verwendet werden.
Diese Paste aus Steinpilzen ist mit Trüffeln, Sahne, Butter und Gewürzen abgeschmeckt. Durch Zugabe von geschmolzener Butter kann dieses Produkt als Würze für Risotto, Tagliatelle, Crépes, Eier und Filets verwendet werden.
Winter-Edeltrüffel, ganze Stücke; in Salz und Trüffelsaft eingekocht. Vollkonserve. Sie können wie frische Trüffel verwendet werden; in kleine Stücke schneiden oder hobeln. Bestens geeignet zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, an Saucen oder zu Frischkäse. Für Saucen sollten sie vorher in etwas Olivenöl angedünstet werden.
Diese Winter-Edeltrüffel sind mit etwas Salz in Trüffelsaft eingekocht und können wie frische Trüffel verwendet werden. In kleine Stücke geschnitten oder gehobelt eignen sie sich bestens zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, Saucen oder zu Frischkäse. Für Saucen sollten sie vorher in etwas Olivenöl angedünstet werden.
Besonders runde und schöne Sommer-Trüffel mit einem sehr guten Reifegrad. Sie sind mit etwas Salz in Trüffelsaft eingekocht und können wie frische Trüffel verwendet werden. In kleine Stücke geschnitten oder gehobelt eignen sie sich bestens zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, Saucen oder zu Frischkäse. Für Saucen sollten sie vorher in etwas Olivenöl angedünstet werden.
Besonders runde und schöne Sommer-Trüffel mit einem sehr guten Reifegrad. Sie sind mit etwas Salz in Trüffelsaft eingekocht und können wie frische Trüffel verwendet werden. In kleine Stücke geschnitten oder gehobelt eignen sie sich bestens zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, Saucen oder zu Frischkäse. Für Saucen sollten sie vorher in etwas Olivenöl angedünstet werden.
Besonders runde und schöne Sommer-Trüffel mit einem sehr guten Reifegrad. Sie sind mit etwas Salz in Trüffelsaft eingekocht und können wie frische Trüffel verwendet werden. In kleine Stücke geschnitten oder gehobelt eignen sie sich bestens zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, Saucen oder zu Frischkäse. Für Saucen sollten sie vorher in etwas Olivenöl angedünstet werden.
Besonders runde und schöne Trüffel mit einem sehr guten Reifegrad. Sie sind in Salz und Trüffelsaft eingekocht. Vollkonserve. Können wie frische Trüffel verwendet werden; in kleine Stücke schneiden oder hobeln. Bestens geeignet zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, an Saucen oder zu Frischkäse. Für Saucen sollten sie vorher in etwas Olivenöl angedünstet werden.
Besonders runde und schöne Trüffel mit einem sehr guten Reifegrad. Sie sind in Salz und Trüffelsaft eingekocht. Vollkonserve. Können wie frische Trüffel verwendet werden; in kleine Stücke schneiden oder hobeln. Bestens geeignet zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, an Saucen oder zu Frischkäse. Für Saucen sollten sie vorher in etwas Olivenöl angedünstet werden.
Besonders runde und schöne Trüffel mit einem sehr guten Reifegrad. Sie sind in Salz und Trüffelsaft eingekocht. Vollkonserve. Können wie frische Trüffel verwendet werden; in kleine Stücke schneiden oder hobeln. Bestens geeignet zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, an Saucen oder zu Frischkäse. Für Saucen sollten sie vorher in etwas Olivenöl angedünstet werden.
Kleine Stücke geschälter und gebürsteter Sommertrüffel. Mit Trüffelsaft und Salz eingekocht; Vollkonserve. Geeignet zum Hobeln und Kleinschneiden. Zur Herstellung von Pasteten, in Saucen oder in Geflügelfüllungen.
Kleine Stücke geschälter und gebürsteter Sommertrüffel. Mit Trüffelsaft und Salz eingekocht; Vollkonserve. Geeignet zum hobeln und kleinschneiden. Zur Herstellung von Pasteten, in Saucen oder in Geflügelfüllungen.
Kleine und große Stücke von geschälten und gebürsteten Wintertrüffeln. Mit Trüffelsaft und Salz eingekocht. Vollkonserve. Wie frische Trüffel zu verwenden. In kleine Würfel schneiden und für Saucen mit etwas Olivenöl andünsten. Gut zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, an Saucen oder zu Frischkäse.
Kleine und große Stücke von geschälten und gebürsteten Wintertrüffeln. Mit Trüffelsaft und Salz eingekocht. Vollkonserve. Wie frische Trüffel zu verwenden. In kleine Würfel schneiden und für Saucen mit etwas Olivenöl andünsten. Gut zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, an Saucen oder zu Frischkäse.
Geschälte, schwarze Sommertrüffel in Salz und Trüffelsaft eingekocht. Vollkonserve. Können wie frische Trüffel verwendet werden; in kleine Stücke schneiden oder Hobeln. Bestens geeignet zur Herstellung von Terrinen, Pasteten, an Saucen oder zu Frischkäse. Für Saucen sollten sie vorher in etwas Olivenöl angedünstet werden.
Stark reduzierter Saft aus Wasser, Trüffelextrakten und Salz. Entsteht beim ersten Kochvorgang der Wintertrüffel vor dem Konservieren. Für Saucen, Fonds, Pasteten und überall dort, wo ein natürliches Aroma von schwarzen Pèrigord-Trüffeln erwünscht ist. Unverzichtbares Basis-Produkt für die Gourmet-Küche. Der Zusatz EXTRA bedeutet, dass es sich um Trüffel von Januar, Februar...
Stark reduzierter Saft aus Wasser, Trüffelextrakten und Salz. Entsteht beim ersten Kochvorgang der Wintertrüffel vor dem Konservieren. Für Saucen, Fonds, Pasteten und überall dort, wo ein natürliches Aroma von schwarzen Pèrigord-Trüffeln erwünscht ist. Unverzichtbares Basis-Produkt für die Gourmet-Küche. Der Zusatz EXTRA bedeutet, dass es sich um Trüffel von Januar, Februar...
Schalen vom Sommertrüffel in Salz und Trüffelsaft eingekocht. Vollkonserve. Sie können zum Aromatisieren von Saucen angewendet werden; dabei sollte man sie vorher in etwas Olivenöl andünsten.
Schalen vom Winter-Edeltrüffel in Salz und Trüffelsaft eingekocht. Vollkonserve. Sie können zum Aromatisieren von Saucen angewendet werden; dabei sollte man sie vorher in etwas Olivenöl andünsten.
Schalen vom Winter-Edeltrüffel in Salz und Trüffelsaft eingekocht. Vollkonserve. Sie können zum Aromatisieren von Saucen angewendet werden; dabei sollte man sie vorher in etwas Olivenöl andünsten.
Schalen vom Winter-Edeltrüffel in Salz und Trüffelsaft eingekocht. Vollkonserve. Sie können zum Aromatisieren von Saucen angewendet werden; dabei sollte man sie vorher in etwas Olivenöl andünsten.
Die Würfel vom Tuber Indicum Trüffel sind speziell zur Herstellung von Trüffelleberwurst geeignet. ca. 5mm Kantenlänge
Dieses Weichweizenmehl ist mit getrockneten schwarzen Sommertrüffeln (tuber aestivum vitt.) und Trüffelaroma angereichert. Ideal geeignet zum Binden von Saucen (25g auf 1 kg Mehl) und zur Teigwarenherstellung (50g pro 1 kg Mehl). Geschmacklich ist dieses Trüffel-Mehl sehr intensiv.
Hartweizengrieß-Nudeln mit Safran und Sommertrüffeln. Kochen Sie die Nudeln in 2 Liter mit Meersalz gesalzenem Wasser für ca. 5 Minuten. Lassen Sie anschließend die Nudeln abtropfen und erwärmen Sie sie, bei Zugabe von etwas Butter. Serviert werden die Nudeln heiß und mit reichlich Parmesankäse bestreut.
Pasta aus Hartweizengrieß, Eiern und Sommertrüffeln. Kochen Sie die Nudeln in 2 Liter mit Meersalz gesalzenem Wasser für ca. 8-9 Minuten. Lassen Sie anschließend die Nudeln abtropfen und erwärmen Sie sie, bei Zugabe von etwas Butter. Serviert werden die Nudeln heiß und mit reichlich Parmesankäse bestreut. Sie sind eine ideale Beilage für sämtliche Trüffelgerichte.
Im Jahr 1990 erblickte Tartufissima, die erste Pasta mit Trüffeln, das Licht der Welt. Sie wird von Hand gefertigt und enthält 7% Sommertrüffel. Um möglichst wenig Aroma zu verschwenden wird die Pasta bei niedrigen Temperaturen getrocknet. Das Ergebnis überzeugt jeden Gourmet. Kochen Sie die Nudeln in 2 Liter mit Meersalz gesalzenem Wasser für ca. 5 Minuten. Lassen Sie...
Gastronomische Spezialität mit Steinpilzen und Sommertrüffeln. Kochen Sie die Nudeln in 2 Liter mit Meersalz gesalzenem Wasser für ca. 5 Minuten. Lassen Sie anschließend die Nudeln abtropfen und erwärmen Sie sie bei Zugabe von etwas Butter. Serviert werden die Nudeln heiß und mit reichlich Parmesankäse bestreut.
Zuletzt angesehen