Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eine pikante Feigen-Sauce mit Senfgeschmack, idealer Begleiter zu Käse.
Der ideale Dip zu Käse, Terrinen, Pasteten, kalten Platten. Hervorragend zum Würzen und Marinieren von Fleisch, Wild und Fisch. Ausgezeichnet zum Verfeinern von Saucen und Marinaden. Eine besondere Ergänzung zu würzigem Hartkäse.
Der ideale Dip zu Käse, Terrinen, Pasteten, kalten Platten. Hervorragend zum Würzen und Marinieren von Fleisch, Wild und Fisch. Ausgezeichnet zum Verfeinern von Saucen und Marinaden. Eine besondere Ergänzung zu Schnitt- und Hartkäse.
Dieser berühmte Senf aus Dijon ist mit frischem französischem Estragon verfeinert. Er ist fein verarbeitet und bestens geeignet für Geflügel, helle Fleisch- und Fischsaucen sowie für Salatvinaigrette.
Dieser traditionelle, eher süße Senf erhalt seinen einzigartigen Geschmack durch echte englische Bitterorangenmarmelade, Orangeat und Karamell. Ein Senf für die Tafeln von Fürsten und Königinnen. Ideal zu Geflügel, kaltem Fleisch, als Basis für Mayonnaisen und Salatsaucen sowie zu Wein und Käse.
Ideal zum Würzen von Braten und Kurzgebratenem. Ist auch geeignet für Vinaigrettes, Grillfleisch oder zur Bratwurst.
Dieser süßlich-scharfe Senf schmeckt sehr deutlich nach Balsamessig und Honig. Er passt optimal zu hellem Fleisch und auch an jede Salatvinaigrette.
Eine echte Spezialität aus grobkörnigem Dijonsenf, Honig (10%), Gewürze sowie Gewürzbrot ("pain d´épices"). Diese Kombination ergibt den wohl einmaligen Geschmack.
Das Pulver wird mit Wasser angerührt und sollte dann noch einige Minuten ruhen damit sich das Aroma voll entfalten kann. Colman´s Mustard ist seit 1814 in England bekannt und beliebt. Geschmacklich liegt dieser Senf ausgewogen zwischen Säure, Schärfe und zuckerrohrartiger Süße. Er ist bestens für Senfkrusten und zum Bepinseln von Braten geeignet. Das Aroma insgesamt ist...
Violetter Senf aus dem Hause Fam. Denoix aus Brive-la-Gaillarde im Perigord (seit 1839). Die Familie hat ein historisches Rezept aus dem Mittelalter wieder aufleben lassen. Er war der Lieblingssenf von Papst Clemens VI. Seitdem auch liebevoll Senf der Päpste genannt, weil diese Senfflecken nicht auf den violetten Roben der Päpste auffielen. Es is ein sehr feiner, milder...
Dieser Dijon Senf ist mit Weißwein aromatisiert.
Genießen Sie die süß- scharfe Feigensenfsauce zu Käse, einem Carpaccio vom Bündner Fleisch oder italienischem Bressaola bei einem Glas Rotwein.
Genießen Sie die süß- scharfe Feigensenfsauce zu Käse, einem Carpaccio vom Bündner Fleisch oder italienischem Bressaola bei einem Glas Rotwein.
Die original Tessiner Birnen-Senf-Sauce ist eine sehr fruchtige Sauce, mit der typischen Schärfe der original Tessiner Senf-Saucen. Der intensive Geschmack sonnengereifter Birnen lädt zu höchsten Gaumenfreuden ein. Ideal zu Blauschimmelkäse, wie dem italienischen Gorgonzola, dem französischen Roquefort oder dem englischen Stilton. Dazu ein Gläschen Portwein und dem...
Wunderbar in Salatvinaigrettes, zu gegrilltem Fleisch oder zu gegrilltem Spargel in Verbindung mit Walnussöl, Weissweinessig und gerösteten Walnussstückchen.
Nach der Rezeptidee des international bekannten BBQ-Experten Andreas Rummel. Der BBQ-Kaviar (Senf) wird aus schwarzen Senfkörnern hergestellt. Köstlich zu gegrilltem Fleisch und Fisch sowie zum Verfeinern von diversen Speisen.
Violetter Senf aus dem Hause Fam. Denoix aus Brive-la-Gaillarde im Perigord (seit 1839). Die Familie hat ein historisches Rezept aus dem Mittelalter wieder aufleben lassen. Er war der Lieblingssenf von Papst Clemens VI. Seitdem auch liebevoll Senf der Päpste genannt, weil diese Senfflecken nicht auf den violetten Roben der Päpste auffielen. Es is ein sehr feiner, milder...
Der milde Senf bekommt durch die kandierten Oliven seinen verführerischen Charakter. Abgeschmeckt mit fruchtigem Olivenöl und einer speziellen Gewürzmischung. Perfekt zu würzigem Käse, Weißwurst und einfach nur so gelöffelt.
Dieser Senf ist grobkörnig nach alter Art. Zum Einreiben von Braten und auch zum Marinieren von Fisch und Fleisch geeignet; (der sogenannte "Rôtisseur-Senf").
Ideal zum Würzen von Braten und Kurzgebratenem. Ist auch geeignet für Vinaigrettes, Grillfleisch oder zur Bratwurst.
Schmeckt fruchtig-pikant nach Orangen. Ideal zu Fleisch, Entenbraten, Käse und Desserts.
Hat den Geschmack nach frischen Aprikosen. Durch ihre süßlich-pikante Note ist die Aprikosen-Senf-Sauce ideal auf Brot, zu Wild und Brie.
Intensiv süßlich-pikant im Geschmack. Passt ideal zu Hartkäse, Schinken, Wild und Braten; ist ein passender Begleiter zu kalten Platten sowie in Saucen und Salaten.
Dieser Senf ist grobkörnig nach alter Art. Zum Einreiben von Braten und auch zum Marinieren von Fisch und Fleisch geeignet; (der sogenannte "Rôtisseur-Senf").
Dieser Senf kommt aus der Bourgogne und ist geographisch geschützt. Sein Aroma ist saftig und sanft mit gewohnter Senfschärfe.
Senf mit ganzer Senfsaat und einem Hauch Koriander. Zarte Schärfe, knusprige Senfkörner und die milde ausgewogene Säure machen ihn zu einem überaus beliebten Senf für Freunde der Haptik. Passt zu Fisch und Fleisch, im Salat oder auf die Wurststulle. Die Körner fühlen sich wie kleine Perlen an, die wunderbar im Mund zerplatzen.
Es ist der klassische Dijon Senf, der sehr deutlich nach frischem Basilikum schmeckt und dazu noch eine sehr schöne Würze hat.
Dieser braune Senf ist mit milden Gewürzen. Ideal zum Würzen von Kochfleisch oder Bratwurst und auch zum Verfeinern von Dressings.
Im Jahre 1910 gründeten der Metzgermeister Karl und seine Frau Johanna Händlmeier eine eigene Metzgerei in Regensburg. Johanna Händlmaier wollte aber ihren Kunden noch etwas ganz besonderes zu den eigens hergestellten Würsten bieten - so wurde 1914 der "süße Hausmachersenf" von Johanna Händlmaier erfunden und damit der Grundstein der Firma gelegt. Heute unvorstellbar, daß...
Händlmaier´s süßer Hausmachersenf gilt als der beliebteste süße Senf Deutschlands. Er schmeckt lecker zu verschiedenen Wurst- und Fleischwaren und natürlich auch zur echten bayrischen Weißwurst. Auch in einem 5 kg Eimer erhältlich.
Händlmaier´s süßer Hausmachersenf gilt als der beliebteste süße Senf Deutschlands. Er schmeckt lecker zu verschiedenen Wurst- und Fleischwaren und natürlich auch zur echten bayrischen Weißwurst. Auch in 200ml erhältlich.
Süßlich-pikant im Geschmack. Quitten-Senf-Sauce ist ideal zu Käse, kaltem Fleisch, gerösteten Brotschnitten, Aufschnitt, Braten und Spezialgerichten, kann aber auch als Garnitur für Tartelettes und Canapés verwendet werden.
Colman´s Mustard ist seit 1814 in England bekannt und beliebt. Geschmacklich liegt dieser Senf ausgewogen zwischen Säure, Schärfe und zuckerrohrartiger Süße. Er ist bestens für Senfkrusten und zum Bepinseln von Braten geeignet. Das Aroma insgesamt ist fein, rund und bleibt lange auf der Zunge.
Diese Senfsauce ist die klassische Sauce zu gebeiztem (graved) Lachs und Räucherlachs. Sie schmeckt auch hervorragend zu jedem anderen Fisch, Eiern, Geflügel und hellem Fleisch sowie zur Verfeinerung von Käse- und Wurstspezialitäten. Die Senfsauce ist zudem eine köstliche Zutat zu Salatsaucen und Vinaigrette.
Der ideale Dip zu Crackern, Terrinen, Pasteten, kalten Platten. Hervorragend zum Würzen und Marinieren von Fleisch und Fisch. Ausgezeichnet zum Verfeinern von Saucen und Marinaden. Eine besondere Ergänzung zu Frischkäse und Antipasti.
Der ideale Dip zu Käse, Terrinen, Pasteten, kalten Platten. Hervorragend zum Würzen und Marinieren von Fleisch, Wild und Fisch. Ausgezeichnet zum Verfeinern von Saucen und Marinaden. Eine besondere Ergänzung zu Schaf- und Ziegenkäse.
Der ideale Dip zu Käse, Terrinen, Pasteten, kalten Platten. Hervorragend zum Würzen und Marinieren von Fleisch, Wild und Fisch. Ausgezeichnet zum Verfeinern von Saucen und Marinaden. Ein besondere Ergänzung zu Weich- und Blauschimmelkäse.
Ideal zu Weich- und Rotkulturkäse. Optimal als Chutney für die Grillsaison, als Dip für Kalbsfleisch- oder Scampispieße. Schöner Begeleiter zu Wild Gänseleberterrinen.
Quitten-Senf-Sauce ist ideal zu Käse, kaltem Fleisch, gerösteten Brotschnitten, Aufschnitt, Braten und Spezialgerichten, kann aber auch als Garnitur für Tartelettes und Canapés verwendet werden.
Genießen Sie die süß-scharfe Apfelsenfsauce zu Käse, einem Carpaccio vom Bündner Fleisch oder italienischem Bressaola bei einem Glas Rotwein. Oder wie wäre es mit einem zart gekochten Stück Kalbtafelspitz im Sud und dazu einen Löffel Apfelsenfsauce. Probieren Sie dieses Tessiner Original auch als Zutat in eine Salat-Vinaigrette.
Der ideale Dip zu Gebackenem, Gegrilltem und zu kalten Platten. Hervorragend zum Würzen und Marinieren von Fleisch und Fisch. Ausgezeichnet zum Verfeinern von Saucen und Marinaden. Fruchtig-pikant im Geschmack.
Mit den frischen Kräutern der berühmten Frankfurter Grünen Soße reift dieser mittelscharfe Senf mehrere Wochen und entwickelt so seinen unverwechselbaren Geschmack. Passt zu gegrilltem Fleisch und Würstchen, als Zutat für Salatmarinaden und natürlich zum Frankfurter Würstchen.
Die original Tessiner Aprikosen-Senf-Sauce ist eine süß-scharfe Sauce für alle herzhaften aber auch süßen Gerichte, die eine pikante Note erhalten sollen. Obwohl die pürierten Aprikosen durch das Senföl einen scharfen Touch erhalten, kann bei exotischen Gerichten auch ein Dessert damit abgeschmeckt werden. Die Aprikosen-Senf-Sauce passt auch zu kaltem und warmem Geflügel,...
Diese extrem fruchtige original Tessiner Orangen-Senf-Sauce ist süß-scharf im Geschmack und leuchtend orange in der Farbe. Als Topping auf einem Stück Käse oder leckerem Canapé verfeinert jeden Snack. Ob Sie Ihr Hähnchen, die Ente oder die Gans damit "einbalsamieren", die Lachssauce fein damit abschmecken oder Ihre Crème fraiche damit aromatisieren - die original Tessiner...
Der Piratensenf aus dem Hause Kornmayer entwickelt seine anregende Schärfe langsam, aber dann langanhaltend. Dafür sorgen rote Pfefferschoten, die mit Senfsaat, Meersalz und rosa Beeren und einem Schuss Rum verarbeitet wurden - für echte Haudegen!
Mit echtem japanischen Wasabi, Meerrettich und Kräutern macht der Samurai Senf seinem Namen alle Ehre. Für Freunde des asiatischen Aromas bleiben damit keine Wünsche mehr offen.
Das typische Mandelaroma dieser Amarena-Kirsch-Senfsauce passt herrlich zu warmen Käsegerichten und verleiht auch Wiener Schnitzel eine fruchtig verführerische Note.
Zuletzt angesehen