Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Ingwer aus Fidschi ist bekannt für seine ausgezeichnete Qualität. Dieser hier wird aus den frischen Wurzeln junger Pflanzen gewonnen und ist besonders mild und kaum faserig. Der grob gewürfelte Ingwer hat eine Kantenlänge von etwa 15mm.
Diese kulinarische Überraschung wurde im zehnten Jahrhundert von japanischen Bauern erfunden. Um ihre Yuzu Zitronen das ganze Jahr haltbar zu machen, hölten sie die Früchte aus, füllten sie mit einer Pasta aus Miso, Kräutern und Gewürzen, und ließen sie fermentieren. So entwickelt die Yubeshi kräftige Aromen von kandierter Yuzu und Karamellnoten. Dieses kleine Wunder hat die...
Der kristallisierte Ingwer, zerkleinert in Stücke von 3-6mm, eignet sich hervorragend zum Backen.
Mandelbäume gehören zur Familie der Rosengewächse. Grundsätzlich sind Süß- und Bittermandeln zu unterscheiden. Die süßen sind die bestverkauften und bei Zuckerbäckern beliebten Mandeln. Sie haben eine zarte Konsistenz und den charakteristischen süßlichen Geschmack. Aus ihnen wird u.a. Marzipan hergestellt. Rohe Bittermandeln sind durch den Blausäure-Anteil hoch giftig und...
Pistazien sind mit den Cashewkernen verwandt und die Kerne einer Steinfrucht. Der hellgrüne Nußkern befindet sich unter der beigen, harten Schale. Sie sind vom Geschmack her aromatisch und leicht süß. Pistazien werden an Stelle von Mandeln bei der Herstellung von Feingebäck, Zuckerwaren und Pralinen verarbeitet, dienen aber auch als Zutat zu Fleischfüllungen und feinen...
Walnüsse sind die Steinfrüchte des echten Walnussbaumes. Die gelblich-weißen Kerne sind von einer dünnen, hellbraunen Haut überzogen. Walnüsse kann man gut als Snack, aber auch zu Käse oder Portwein, als Dessert servieren. Halbiert oder grob gehackt geben sie Salaten, Früchtebrot, Nudel- saucen, Gebäck, Desserts, Mehlspeisen oder Bratenfüllungen einen würzigen Biß. Auch...
Pistazien sind mit den Cashewkernen verwandt und die Kerne einer Steinfrucht. Der gelbgrüne bis dunkelgrüne Nusskern befindet sich unter der beigen, harten Schale. Sie sind vom Geschmack her aromatisch und süß. Pistazien werden an Stelle von Mandeln bei der Herstellung von Feingebäck, Zuckerwaren und Pralinen verarbeitet, dienen aber auch als Zutat zu Fleischfüllungen und...
Mandelmehl zu 100% aus kalifornischen Mandeln, ohne Zuckerzusatz. Ideal für Gebäck und Torten. Vom Traditionsunternehmen Lubeca. Ob in Europa oder Übersee, in Confiserien und Patisserien schätzt man die Premiumqualität aus Lübeck.
Mandelbäume gehören zur Familie der Rosengewächse. Ebenso wird aus Mandeln Marzipan hergestellt. Die Marzipanrohmasse wird dann zur Konfekt- und Feingebäckherstellung verwendet Diese blanchierten Mandeln sind in papierdünne Scheiben gehobelt. Sie können als Dekoration auf Kuchen, Torten oder Desserts gestreut oder mit Zucker in Butter geröstet werden; so sind sie als Krokant...
Sesam ist eine uralte Nutzpflanze, die wegen des hohen Ölgehaltes ihrer Samen schon immer sehr geschätzt wurde. Heute wird die Ölpflanze, die sehr wahrscheinlich aus dem tropischen Afrika stammt, größtenteils in Asien angebaut. Bei Sesam unterscheidet man die Arten mit gelben und schwarzen Sesamsamen. Die frisch getrockneten Samen schmecken leicht nussig und ihr Aroma...
Leinsamen sind durch ihre Quelleigenschaft bekannt als verdauungsunterstützend. Die kleine braunen oder gelben, flachen Samen der Lein- oder Flachspflanze, mit nussigem Geschmack und ganz leichten Bitternoten werden gern als Zutat für Müsli oder Brot verwendet.
Berberitzen (lat. Berberis vulgaris) wurden schon zu Großmutters Zeiten gern in der Küche eingesetzt. Die roten Früchte des auch Sauerdorn genannten Strauches haben einen angenehmen, herb-säuerlichen Geschmack. Wie alle Trockenfrüchte lassen sich Berberitzen auf vielfältigste Art nutzen, etwa zu Marmelade, Gelee, Likör oder Früchtetee verarbeiten. Mit Berberitzen lassen sich...
Grundsätzlich werden sie in Süß- und Bittermandeln unterschieden. Von Bittermandeln wird meist eine Essenz zum Aromatisieren hergestellt. Die süßen Mandeln sind bei Zuckerbäckern für die Herstellung von Marzipan, Nougat und Turron beliebt. Sie haben eine zarte Konsistenz und den charakteristischen süßlichen Geschmack. Mandeln eignen sich ganz, gehobelt oder gestiftelt zum...
Die englische Bezeichnung "peanut" (Erbsennuss), weist auf ihre botanische Zuordnung hin. Obwohl ihre Eigenschaften (Röstbarkeit) und Nährstoffzusammensetzung (hoher Fettgehalt) den Nüssen ähnelt, ist die Pflanze ungewöhnlich: Die Stengel mit den Früchten wachsen nach der Blütezeit in die Erde. Daher also unsere Bezeichnung "Erdnuss".
Bei diesen Datteln handelt es sich um die Sorte Deglet Nour, die besonders weich ist und über eine exzellent fruchtige Süße verfügt. Datteln eignen sich als Snack für zwischendurch, zum Füllen mit Käse oder Marzipan, als Dessert zum Käse oder auch zum Backen.
DE-ÖKO-001 Kokoszucker ist eine besondere Spezialität mit unvergleichlichem Geschmack, mild und leicht karamellig. Er wird aus dem eingekochten Blütennektar von Kokospalmen gewonnen. Der Zucker süßt warme wie kalte Getränke, verleiht Saucen und exotischen Cocktails eine fein-nussige Note und kann ebenso zum Backen verwendet werden. Auf gebratenem Obst, Waffeln und...
Mandelbäume gehören zur Familie der Rosengewächse. Grundsätzlich sind Süß- und Bittermandeln zu unterscheiden. Die süßen sind die bestverkauften und bei Zuckerbäckern beliebten Mandeln. Sie haben eine zarte Konsistenz und den charakteristischen süßlichen Geschmack. Aus ihnen wird u.a. Marzipan hergestellt. Rohe Bittermandeln sind durch den Blausäure-Anteil hoch giftig und...
Pistazien sind mit den Cashewkernen verwandt und die Kerne einer Steinfrucht. Der hellgrüne Nußkern befindet sich unter der beigen, harten Schale. Sie sind vom Geschmack her aromatisch und süß. Pistazien werden an Stelle von Mandeln bei der Herstellung von Feingebäck, Zuckerwaren und Pralinen verarbeitet, dienen aber auch als Zutat zu Fleischfüllungen und feinen Wurstwaren....
Diese Trockenfeigen sind aus vollreifen frischen Früchten hergestellt, denen ein Teil ihres Wassers entzogen wurde, um sie zu konservieren. Sie können getrocknet gegessen, aber auch erneut in Wasser, Fruchtsaft oder Alkohol eingelegt werden. Mit den Trockenfeigen können Sie verschiedenste Gerichte ergänzen, abschmecken oder garnieren. Feigen passen gut zu Käse und Schinken,...
Sesam ist eine uralte Nutzpflanze, die wegen des hohen Ölgehaltes ihrer Samen schon immer sehr geschätzt wurde. Heute wird die Ölpflanze, die sehr wahrscheinlich aus dem tropischen Afrika stammt, größtenteils in Asien angebaut. Bei Sesam unterscheidet man die Arten mit gelben und schwarzen Sesamsamen. Die frisch getrockneten Samen schmecken leicht nussig und ihr Aroma...
Anders als Sultaninen und Korinthen sind diese Weinbeeren sehr hell. Durch die schonende Trocknung in der Sonne und im Schatten steigert sich die natürliche Fruchtsüße (Fruchtzucker & Traubenzucker) auf bis zu 60%. Sie schmecken köstlich in Müsli, Salaten, Desserts, Pilaw, Kuchen, Currys, Füllungen und Schmorgerichten.
Die säuerlichen, leicht herben Sanddornbeeren können als getrocknete Früchte zur Bereitung von Teemischungen und aroma- bzw. farbgebenden Auszügen verwendet werden.
Die blanchierten (geschälten) Haselnüsse sind ein ideales Produkt für die Herstellung von Gebäck und Kuchen sowie für den vielfältigen Einsatz in der Patisserie und herzhaften Küche.
Goji-Beeren oder Bocksdornfrüchte (lat.: Lycium barbarum) sehen aus wie kleine rote Rosinen und schmecken wie eine Mischung aus Cranberries (Preiselbeeren) und Kirschen. Die typische Region in China, wo die Pflanze zu finden ist, nennt sich Ningxia und von dort aus hat sie sich als Kulturpflanze weit verbreitet. Bocksdornfrüchte sind in unseren Breiten meist nur...
Diese Papaya-Trockenfrüchte werden aus vollreifen süßen und aromatischen Früchten hergestellt und mit Heißluft getrocknet. So kann ihnen ein Teil ihres Wassers entzogen werden, um sie zu konservieren. Sie können getrocknet gegessen, aber auch erneut in Wasser, Fruchtsaft oder Alkohol eingelegt werden. Papayas passen gut zu Schinken und geräuchertem Lachs.
Mandelgrieß aus fein geraspelten Mandeln. Bestens für die Pâtisserie verwendbar; z.B. für Kuchen oder Kleingebäck.
Mandelbäume gehören zur Familie der Rosengewächse. Aus Mandeln wird Marzipan hergestellt. Die Marzipanrohmasse wird dann zur Konfekt- und Feingebäckherstellung verwendet Diese blanchierten Mandeln, sind in relativ dicke Stifte geschnitten. Sie können zum Backen, aber auch für Salate, Füllungen, Reis oder Nudelgerichte verwendet werden. Bitte im Kühlschrank aufbewahren.
Diese Apfel-Ringe sind sehr lecker als Knabberei und auch zum Backen geeignet. Entweder kurz in kochendem Wasser, oder über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Geeignet für Müsli, Gebäck sowie Füllungen für Geflügel oder auch Schweinefleisch. Diesen Früchten wurde ein Teil ihres Wassers entzogen, um sie zu konservieren. Sie können getrocknet gegessen, aber auch erneut in...
Die Aprikosen werden als vollreife, süße und aromatische Frucht geerntet und mit Heißluft getrocknet, um sie zu konservieren. Sie können einfach so genascht, aber auch erneut in Wasser, Fruchtsaft oder Alkohol eingelegt werden. In Müsli, Frucht- bzw. gemischten Salaten, Saucen, Füllungen, Reis, Kuchen oder Keksen sind sie eine wahre Delikatesse. Ebenso sind sie zum Garnieren...
Aus einer ganzen Kokosnuss gewinnt man ca. 200 g Kokoschips. Die frischen Nüsse werden sorgsam geschält, gereinigt und geschnitten. Die so gewonnenen Chips werden in der Sonne getrocknet und dananch, ohne Zugabe von Fett, unter ständigem Wenden erhitzt, um ihnen die restliche Feuchtigkeit zu entziehen.
Die tiefgekühlten Maronen ca. 30 Minuten dünsten, danach als Beilage zu Geflügel, Fleisch und Wildbrett reichen oder zu Konfitüre, Creme oder Mus verarbeiten. Die Garzeit variiert je nach Ausgangstemperatur. Zum Glacieren die tiefgefrorenen Maronen mit Butter und Zucker in eine Pfanne geben und bei mäßiger Temperatur 30 - 90 Minuten köcheln lassen. (je länger die Kochzeit,...
Die gerösteten und karamellisierten Walnusskern-Stücke können in Eis, Gebäck, Marmelade und für die Pralinenherstellung verwendet werden. Sie geben Ihren Kreationen einen schönen knackigen Biß.
Diese getrockneten Pfirsiche sind aus vollreifen frischen Früchten hergestellt, denen ein Teil ihres Wassers entzogen wurde, um sie zu konservieren. Sie können getrocknet gegessen, aber auch erneut in Wasser, Fruchtsaft oder Alkohol eingelegt werden. In Müsli, Frucht- bzw. gemischten Salaten, Saucen, Füllungen, Reis, Kuchen oder Keksen sind sie eine wahre Delikatesse....
Cranberries können wie Rosinen für Muffins oder andere Gebäckteilchen verwendet werden.
Zuletzt angesehen