Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Matcha Tee ist ein pulverisierter grüner Tee, mit intensiver Farbe und leicht süßlichem Geschmack. Matcha Tee wird auch gern in der Küche und Patisserie eingesetzt um Speisen, Desserts oder Pralinen, einen angenehmen Grüntee-Geschmack und dessen Farbe zu verleihen. Anwendung: Das Matcha Tee-Pulver durch ein Sieb seihen, um eventuelle Verklumpungen zu entfernen. Nach Belieben...
Gerösteter Sesam mit Kimchi Gewürzen aromatisiert - ideal für kreative Sushi Rollen oder einfach als Topping für Speisen und Salate.
Vanille Gourmet dient zum Aromatisieren vielfältiger Erzeugnisse mit dem Aroma echter Bourbon Vanilleschoten. Es besteht aus gemahlener Bourbon Vanille sowie Stippen - dem extrahierten und gemahlenen Mark, das die vanilletypischen „Pünktchen“ ausmacht.
Gerösteter Sesam mit Wasabi aromatisiert - ideal für kreative Sushi Rollen oder einfach als Topping für Speisen und Salate.
TIPP!
Das Piment d´Espelette AOC ist das einzige Gewürz Frankreichs mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Lediglich 10 Gemeinden um das baskische Dorf Espelette dürfen das außergewöhnliche Gewürz mit dem AOC-Siegel vermarkten; gemeinsam haben sie die Qualitätskriterien definiert für die milden und äußerst aromatischen Chilischoten, die mit Kernen getrocknet und zerkleinert werden....
Gerösteter Sesam mit Yuzu Zitrone aromatisiert - ideal für kreative Sushi Rollen oder einfach als Topping für Desserts, Speisen und Salate.
Das Lemongrass Curry entwickelt seinen fruchtigen Zitronengrasgeschmack perfekt mit sanft gegartem Fisch oder Seafood Curries.
Diese Sternanisrinde aus Madagaskar stammt von dem immergrünen Baum, dessen Früchte weltweit als Gewürz verwendet werden. Dagegen ist die getrocknete Rinde als Gewürz kaum bekannt. Dabei weist sie feinere und vielschichtigere Aromen auf als die eigentlichen Sternanisfrüchte. Zum Mitkochen oder auf der Muskatreibe zerkleinern.
Schwarze Zitronen sind eine iranische Spezialität zum Würzen und Verfeinern von Schmorgerichten und Eintöpfen. Auch wenn die schwarzen Zitronen auf den ersten Blick gar nicht schwarz sind, und auch wenn die schwarzen Zitronen eigentlich gar keine Zitronen sind: kulinarisch sind sie unschlagbar. Aber ganz von vorne: im Iran werden Zitronen und Limetten nicht unterschieden,...
Das Garam Masala spielt in der klassisch indischen Heilkunde, dem Ayurveda, eine wichtige Rolle zum Anregen des Stoffwechsels. Als Basiswürze für Currygerichte sorgt es so nicht nur für den runden Geschmack, sondern fördert dank seiner besonderen Kombination von Gewürzen auch die Bekömmlichkeit der Speisen. Diese Garam Masala Gewürzmischung wurde für höchsten Genuss kreiert...
Diese klassische Gewürzmischung ist in Bangladesch und Ostindien weit verbreitet. Panch Poron bedeutet "fünf Gewürze" und kombiniert in der Regel Fenchel, Schwarzkümmel, Kreuzkümmel, Senfsaat und Bockshornklee. Die erdig-würzige Mischung wird in geklärter Butter oder Öl angebraten, bevor weitere Zutaten wie Gemüse, Geflügel oder Fisch hinzugefügt werden. Die großzügig...
Unser Kubebenpfeffer stammt aus Madura, Indonesien. Die braunen Körner tragen noch den kleinen Stil, an sie zuvor an der Pflanze festhielten, was ihnen auch den Namen Schwanz- oder Stielpfeffer einbrachte. Der Kubebenpfeffer hat ein Bouquet von Kampher, leicht säurehaltig und balsamisch. Auf dem Gaumen ist er sehr angenehm mit seinen vielschichtigen Geschmäckern nach Menthol...
TIPP!
Das Piment d´Espelette AOC ist das einzige Gewürz Frankreichs mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Lediglich 10 Gemeinden um das baskische Dorf Espelette dürfen das außergewöhnliche Gewürz mit dem AOC-Siegel vermarkten; gemeinsam haben sie die Qualitätskriterien definiert für die milden und äußerst aromatischen Chilischoten, die mit Kernen getrocknet und zerkleinert werden....
TIPP!
Dieses Raz el-Hanout ist eine der wunderbarsten Gewürzmischungen, die wir kennen. Raz el-Hanout bedeutet im arabischen soviel wie "Kopf des Ladens" - traditionell wird die aufwändige Gewürzmischung nur vom Inhaber eines Gewürzladens selber hergestellt. Das Raz el-Hanout ist das Aushängeschild des Gewürzhändlers. Das Raz el-Hanout von REINGOLD besteht aus 27 außergewöhnlichen...
Volles Aroma nach Zitronenzeste, das an Combava erinnert, mit Noten von Minze und Zitronat und einer leicht scharfen Andeutung bestimmter Pfeffersorten. Sansho Beeren sind das japanische Pendant zum chinesischen Szechuanpfeffer - beides Früchte der Gattung Zanthoxylum piperitum. In Japan werden die jungen Früchte geerntet, was fruchtigere und frischere Aromen erzeugt. Die...
Die Paradieskörner aus Kamerun sind von ausgezeichneter, handverlesener Qualität. Das dem Pfeffer ähnliche Gewürz mit seinem pikant-aromatischen Charakter fand insbesondere im Mittelalter seine Verbreitung in Europa, ist heute nahezu unbekannt. Insbesondere in der nordafrikanischen Küche spielen die Paradieskörner - auch Guineapfeffer oder Malagetta genannt - bis heute eine...
Der grüne Kardamom ist eines der Grundgewürze in zahlreichen arabischen, asiatischen und indischen Gewürzmischungen. Sein würziger Geschmack ist unverwechselbar, sein breit gefächertes Aromenspektrum macht den Kardamom zu einem besonders vielseitigen Gewürz. Die Kapsel wird entweder im Ganzen mitgegart oder für die Zubereitung entkernt. Die enthaltenen Samenkörner werden...
Diese fein abgestimmte Wildgewürz vereint würzige und fruchtige Aromen mit dem wundervollen Duft nach Fichtennadeln.Verzaubert Wild- und Schmorgerichte in herrlich schmackhafte Speisen.
Mediterrane Kräuter und kräftige Gewürze machen diesen Fleisch Rub zu einem BBQ-Allrounder. Ein Muss für jeden Grill-Event. Anwendung: Rub in das Fleisch einmassieren und 30 Minuten ruhen lassen. Grobe Stücke entfernen und dann das Fleisch zubereiten
Eine zauberhafte Mischung aus Blüten, Vanille und Gewürzen für exklusiven Geschmack von Kleingebäck und Kuchen.
Diese Beeren sind ebenfalls bekannt als rosa Pfeffer, falscher Pfeffer rosé, amerikanischer Pfeffer, peruanischer Pfeffer, bourbonischer Pfeffer, brasilianischer Pfeffer… und so weiter. Das Erstaunliche hierbei ist, dass sie jedoch zu der botanischen Familie der Anacardiaceae (Sumachgewächse) zählen, und nicht etwa zu den Pfeffergewächsen. Auch geschmacklich lassen sich...
Die kleinen orange-roten Chilischoten sind feurig scharf und heizen schon bei sparsamem Gebrauch kräftig ein. Auf der Schärfeskala bringen sie es immerhin auf bis 225.000 Scoville.
Diese persisch angehauchte Gewürzmischung verleiht Hackfleischbällchen und Frikadellen eine mild-aromatische Würze. Die fein abgestimmte Mixtur aus Kräutern und Gewürzen macht schon beim Öffnen des Glases Appetit und kann großzügig in die Hackfleischmischung eingearbeitet werden. Wir empfehlen ein Rezept mit Bulgur oder knusprigem Panko Paniermehl.
Dieser pikante Fleisch Rub verleiht Steaks und Grillgut kräftige Würze. Die Komposition auf Zuckerbasis karamellisiert beim Braten oder Grillen fein und verleiht dem Fleisch so eine besondere Note. Anwendung: Rub in das Fleisch einmassieren und 30 Minuten ruhen lassen. Grobe Stücke entfernen und dann das Fleisch zubereiten.
Diese scharf-würzige Interpretation der arabischen Gewürzmischung Baharat begeistert mit kräftigen Aromen von erlesenen, hochqualitativen Gewürzen. Das Gewürz ist universell für Fleisch- und Fischgerichte verwendbar, wird im Orient aber auch zum Würzen eines kräftigen Mokka verwendet.
Angenehme Nase mit lebhaften Zitrusfruchtaromen, Eukalyptus sowie Anis- und Mentholnoten. Im Anschluss wärmere, süßliche Noten von Zitronat und Engelwurz. Am Gaumen entwickelt sich eine kurze feine Schärfe gefolgt von einem angenehm bitteren Geschmack, der rasch verfliegt und im Abgang von anhaltenden Zitrusfruchtnoten abgelöst wird.
Die südostindische Hafenstadt Madras verleiht dieser würzig-milden Currymischung ihren Namen. Madras Curry ist das perfekte Gewürz für allerlei Currygerichte. Die erstklassigen Zutaten sind fein aufeinander abgestimmt und sorgen für authentisch wirkende indische Gerichte. Ganz gleich ob für Suppen, Saucen oder Reis- und Fleischgerichte - Madras Curry passt immer.
Eine kräftige Pfeffermischung als Streugewürz — überall zu verwenden wo schwarzer Pfeffer passt. Kubeben und Langpfeffer geben den pikanten Pfeffernoten eine raffinierte Wendung. So bleibt der Geschmack vollmundig und lange anhaltend am Gaumen präsent.
Die weiße Pfeffermélange begeistert mit pikant-würzigen Noten. Perfekt zum Veredeln von Fisch und Geflügel, aber auch für ausgefeilte Wildgerichte. Das Gewürz kurz vorm Servieren über die Speisen streuen, um die raffiniert abgestimmten Aromen zu erhalten.
Eine feinsinnige Zimtnote zeichnet dieses aromatische Spekulatius Gewürz aus. Kräftige Grundtöne von Gewürznelken und Kardamomsamen sorgen für die perfekte Abrundung. Unser Spekulatiusgewürz ist natürlich nicht nur für das bekannte Gebäck geeignet. Auch für selbstgemachte Eiscreme und vielerlei Dessertkreationen ist es bestens geschaffen.
Dieses Raz el-Hanout ist eine der wunderbarsten Gewürzmischungen, die wir kennen. Raz el-Hanout bedeutet im arabischen soviel wie "Kopf des Ladens" - traditionell wird die aufwändige Gewürzmischung nur vom Inhaber eines Gewürzladens selber hergestellt. Das Raz el-Hanout ist das Aushängeschild des Gewürzhändlers. Das Raz el-Hanout von REINGOLD besteht aus 27 außergewöhnlichen...
Diese scharf-würzige Interpretation der arabischen Gewürzmischung Baharat begeistert mit kräftigen Aromen von erlesenen, hochqualitativen Gewürzen. Das Gewürz ist universell für Fleisch- und Fischgerichte verwendbar, wird im Orient aber auch zum Würzen eines kräftigen Mokka verwendet.
Ein aromatisches Feuerwerk! Sambar ist ein südindisches Saucengewürz. Es wird auch für alle Arten von Linsensuppen und –eintöpfen verwendet. Sambar kann mit seinen feinen Röstaromen universell als scharf-würzige Würze eingesetzt werden.
In der chinesischen und vietnamesischen Küche zum Würzen von Fleisch und Geflügel sowie in Marinaden. Sparsam verwenden. Sehr intensiv!
TIPP!
Der wilde Fenchel aus Sizilien ist an Aroma kaum zu überbieten. Behutsam von Hand gesammelt und schonend in einem extra nativen Olivenöl konserviert! Ein außergewöhnliches Produkt.
Zuletzt angesehen